• Angebote
    • Naturerleben für Menschen mit Demenz
    • Naturbegegnungen für Pflegende
    • Natur- & tiergestützte Trauerbegleitung
  • Schulungen
    • Termine 2022
  • Ansatz
    • Green Care
    • Achtsamkeit
  • Über
    • Mein Weg stadtauswärts
    • Schnuten & Schnäbel
  • Partner
  • Hofsuche
Allgemein
9. Juli 2017 durch dbehrens 0 Kommentare 727 Views
Vorhergehende
0
MITTSOMMER|MEDIZIN|WANDERUNG
19 Juni 2017
Nächste
0
HERBST: HELLO | GOODBYE
04 Oktober 2017
9. Juli 2017 durch dbehrens in Allgemein

Die Heideblüte ist zweifellos eine der schönsten Zeiten in der Lüneburger Heide. Wenn im August alles in intensivem Violett erstrahlt, lade ich Dich ein, eine herrlich entschleunigte Naturauszeit inmitten dieser einzigartigen Landschaft zu verbringen. Von Freitag bis Sonntag schlagen wir draußen unser Lager auf und streifen durch Wald und Heide – ohne Ablenkung, ohne Hast, nur mit Zeit und Neugier im Gepäck. Wir genießen die natürliche Stille um uns und in uns, nehmen wahr, was gerade ist, mit wachen Sinnen und offenen Herzen. Fast nebenbei finden wir dabei Einsichten zu diesem einen Herzensthema, das uns gerade besonders bewegt. Ob es eine anstehende Entscheidung ist, ein sehnlicher Wunsch oder der Abschied von einem Menschen oder einer Lebensphase: Es ist Zeit, still zu werden, den Fragen in uns zuzuhören und die Antworten aufsteigen zu lassen, die längst in uns schlummern. Tauche tief ein in die Natur, erkenne Dich in ihrem Spiegel und schöpfe Kraft und Klarheit für den nächsten Schritt. Komm mit stadtauswärts, ich freu mich auf Dich!

Die Naturauszeit zur Heideblüte kannst Du hier buchen.

Termin:

Freitag, 18. August 2017, 14h bis Sonntag, 20. August 2017, ca. 14h

Das erwartet Dich:
Freitag
Wir treffen uns am Freitagnachmittag am Rande des Heidestädtchens Schneverdingen und schlagen unser Lager auf. Nach einem stillen Streifzug mit achtsamen Naturmediationen in Wald und Heide machen wir Rast an einem kraftvollen Ort inmitten der Natur, tauschen uns zum Erlebten aus und genießen die Aus- und Einblicke bei einem gemeinsamen Picknick. Anschließend geht es stilecht per Pferdekutsche zurück. Den Abend lassen wir mit einer Meditation ausklingen und genießen dann die Stille, um das jeweilige Herzensthema für morgen weiter auszuloten.

Samstag
Der Tag steht ganz im Zeichen Eures Herzensthemas: Wir bergrüßen ihn mit einer Meditation zum Sonnenaufgang und genießen das anschließende Frühstück in Stille, um ganz bewusst wahrzunehmen, was Mutter Natur uns Nahrhaftes schenkt. Diese Mahlzeit wird für einige Zeit die letzte sein, denn schon bald darauf taucht Ihr – jede*r für sich – für rund zwölf Stunden in die Natur ein. Ganz in Eurem Tempo streift Ihr durch Wald und Heide, findet Euren Lieblingsplatz, begrüßt Eure Naturnachbarn, werdet unsichtbar und nehmt wahr, welche Botschaften die natürliche Welt für Euch und Euer Herzensthema bereithält. Das Handy bleibt in dieser Zeit in der Tasche, malen, schreiben, singen, meditieren, kleine Rituale und größere Freudentänze sind aber absolut erlaubt 🙂 Nach dieser ausgiebigen Zeit in unserer ursprünglichen Heimat, der Natur, treffen wir uns abens im Camp – prall gefüllt mit den Eindrücken und Erlebnissen des Tages. Diese schildert Ihr am lodernden Lagerfeuer und bekommt sie von mir gespiegelt. Ihr werdet erstaunt sein, was Ihr dort alles finden werdet und was das Draußen mit Eurem Inneren zu tun hat. Die Natur als Spiegel, ein wunderbares und uraltes Ritual – Medizin für Körper, Geist und Seele 🙂 Nach einem rustikalen Abendessen am Feuer beschließen wir den Abend mit einer Meditation und begeben uns wieder in wunderbare Stille, um unseren Eindrücken nachzuspüren…

Sonntag
Heute dürfen wir ein bisschen länger schlafen, schließlich war der gestrige Tag nicht ohne. Den neuen Tag begrüßen wir mit einer Morgenmeditation und einem ausgiebigen Frühstück. Danach ist Zeit für eine gemeinsame Aktivität im Freien – etwa für einen Besuch beim Schäfer und seiner friedlich mümmelnden Heidschnuckenherde oder für die Einkehr im Café einer Wildkräuterfee. Wer mag, kann noch einmal allein in die Natur gehen und weitere Eindrücke sammeln, bevor wir unsere Naturauszeit schließlich mit einer Abschlusszeremonie ausklingen lassen.

Investition:
Retreat inkl. Verpflegung: € 225,- bis 280,- nach Selbsteinschätzung (€ 100,- Reservierungsgebühr bei Buchung, der Restbetrag in bar bei Anreise).
Übernachtung: € 10,- Euro/Nacht bei Camping auf dem Grundstück im eigenen Zelt oder Wohnmobil; bei Interesse an einem Leihzelt oder Übernachtungsmöglichkeiten im näheren Umkreis bin ich gern behilflich (bitte selbst buchen, es entstehen weitere Kosten). Eventuelle Eintritte, Transport- und externe Verpflegungskosten sind gesondert zu entrichten.

Anreise:
Schneverdingen liegt im Herzen der Lüneburger Heide und ist von Hamburg aus in unter einer Stunde per Bahn erreichbar, von Bremen und Hannover aus in rund 1,5 Stunden. Die Autobahnen 1 und 7 ermöglichen außerdem eine schnelle und unkomplizierte Anreise im PKW. Bei Bedarf bin ich gern behilflich, einen Shuttle zum nächsten Bahnhof bzw. Fahrgemeinschaften zu arrangieren.

Die Naturauszeit zur Heideblüte kannst Du hier buchen.

1
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
  • Achtsamkeit
  • Auszeit
  • Heideblüte
  • Lüneburger Heide
  • Natur
  • Retreat
  • Waldbaden
  • Wandern
Getagged in
Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

neue Blogs

  • 09. August 2020 Sommerfülle – Meditative Tageswanderung zur Heideblüte
  • Geführte Meditation
  • Wilde Zeiten #1: Wie klingt der Frühling?
  • 02. Februar 2020 Rückkehr des Lichts – meditative Februarwanderung
  • VERSCHOBEN: Meditative Frühlingswanderung
  • Start
  • Vertragsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz