Naturkontakte stärken nachweislich das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Menschen mit Demenz. Sie mindern Unruhe und Ängste, stabilisieren den Schlaf-Wach-Rhythmus, regen alle Sinne an, fördern geistige Fähigkeiten, verbessern die Stimmung, stärken die soziale Interaktion und vieles mehr. In meinen Schulungen lernen Sie, wie die Natur auf den menschlichen Organismus wirkt, wie sich diese Effekte für Menschen mit Demenz nutzen lassen, welches methodische Handwerkszeug hierfür zur Verfügung steht und was es in der Praxis zu beachten gilt. Meine Schulungen richten sich an haupt- und ehrenamtlich tätige Fachkräfte aus Therapie, Betreuung, Pflege, Umwelt, Sport, Freizeit und angrenzenden Bereichen.
Schulungen
1. Vorträge
Meine Vorträge geben erste Einblicke in das Themenfeld. Wissenschaftlich fundiert und mit Erfahrungen aus der Praxis angereichert, sensibilisieren sie für die Effekte und Einsatzmöglichkeiten der naturgestützten Förderung für demenziell erkrankte Menschen. Ein Vortrag umfasst drei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und kann online oder in Präsenz stattfinden.
2. Seminare
In meinen Seminare steigen wir tiefer ins Thema ein. In Vortrag, Gruppenarbeit und Diskussion lernen Sie weitere Details der Green Care kennen und erproben das Gelernte praktisch in Einzel-, Paar- und Gruppenübungen. So können die Inhalte selbst erfahren, eingeübt und in die eigene Praxis eingebunden werden. Ein Seminar umfasst sechs Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und finden in Präsenz statt.
3. Fortbildungen
Meine Fortbildungen bereiten intensiv auf den beruflichen Einsatz der Green Care für Menschen mit Demenz vor. Neben der Vermittlung umfangreichen Fachwissens beinhalten sie ausgiebige praktische Erprobungen und das Erstellen eigener Aktivierungsmaterialien. Eine Fortbildung umfasst 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, kann als Pflichtfortbildung anerkannt werden und findet in Präsenz statt.