achtsamer Streifzug am 01. Mai 2017
Mai – müsste man einen Monat neu erfinden, man würde ihn vermutlich nach seinem Vorbild erschaffen: Fast schon übertrieben, wie alles sprießt und grünt, die Knospen aufbrechen und der Frühling sich von seiner intensivsten Seite zeigt. Kein Wunder, dass der Beginn dieses besonderen Monats seit Menschengedenken gefeiert wird. Die Römer brachten der namensgebenden Göttin Maia ein Opfer, die Kelten feierten Beltane, die (vermeintlichen) Hexen Walpurgisnacht, und noch heute errichten viele Gemeinden einen Maibaum und flechten festliche Kränze… Mit diesen Bräuchen wird die lange Zeit der Kälte verabschiedet und die verheißungsvolle neue Saison begrüßt – der Frühsommer mit all seiner drängenden Kraft, seiner Fruchtbarkeit und der Verheißung auf eine reiche Ernte.
Diesen kraftvollen Attributen widmen auch wir unseren Streifzug und entdecken, außen wie innen: Was wächst und treibt Blüten, wo entdecken wir natürliche Fülle und was löst die Verbindung mit ihr in uns aus? Wir werden uns viel Zeit nehmen und ganz achtsam und bedächtig durch die Natur streifen. Von Zeit zu Zeit werde ich Euch einladen, aus Euren Köpfen tiefer in Eure Herzen zu sinken, durch sie längst vergessen Geglaubtes und vielleicht ganz Neues zu entdecken und ganz langsam zu Ruhe und neuer Schaffenskraft zu finden.
Am Montag, den 01. Mai 2017 (Feiertag)
von 10 bis ca. 13 Uhr
in wunderschöner Natur innerhalb des HVV-Bereichs
(den genaue Treffpunkt gebe ich nach Anmeldung bekannt)
Kostenbeitrag: € 20,-
Unser Streifzug findet in persönlicher Atmosphäre mit maximal acht Teilnehmern und bei fast jedem Wetter statt. Bei Interesse melde Dich hier verbindlich an! Vorerfahrung brauchst Du keine, nur Lust am Draußensein und die Bereitschaft, Dich auf Neues einzulassen. Komm raus, komm runter – komm mit stadtauswärts. Ich freu mich auf Dich!