Sommerfülle
Meditative Tageswanderung zur Heideblüte
Der August läutet in unseren Breiten die Erntezeit ein: Was über Monate gereift ist, kann nun bald eingefahren, genossen und für den Winter haltbar gemacht werden. Denn selbst wenn die Tage noch sehr warm sind, steht die kühlere Jahreszeit schon kurz bevor. Traditionell ist dies eine Zeit für Feste zu Ehren der lebensspendenden Sonne, der fruchtbaren Erde und der Fülle an Gaben, die die Elemente uns schenken. Und es ist eine gute Gelegenheit, auch in unserem Leben nachzuschauen, welche Geschenke es uns gemacht hat – auch wenn diese vielleicht unvorhergesehenen und ungewöhnlich verpackt waren.
Wir begehen diese Zeit mit einer meditativen Tageswanderung: Vom Bahnhof Suerhop aus folgen wir dem wunderschönen Heidschnuckenweg, der sich hier durch den lockeren Mischwald schlängelt. Nach einiger Zeit erreichen wir eine Böschung, dann ein tief eingeschnittenes Tal: die Höllenschlucht. Hier geht es bis zu 10 Meter in die Tiefe und wir können der Frage auf den Grund gehen, was diese mit uns gemein hat. Wie einschneidend waren die vergangenen Monate für uns und die Welt? Was hat uns in dieser Zeit geerdet? Inwiefern war der „Boden der Tatsachen“ vielleicht sogar fruchtbar?
Bald darauf führt unser Weg aus dem Wald hinaus und eröffnet einen einzigartigen Blick: blühende Besenheide, gespickt mit Wacholderbüschen und Birken – und aus allen Himmelsrichtungen führen die Wege zu der vor uns liegenden Erhebung. Mit 129 Metern ist der Brunsberg die zweithöchste der Lüneburger Heide und bietet, einmal oben, einen unvergleichlichen Rundumblick. Hier sind wir der Sonne ein ganzes Stück näher und spüren ihre Kraft nun viel deutlicher als im Wald. Wir können uns fragen: Was hat sie (in uns) reifen lassen? Was können wir ernten? Wo möchten wir noch mehr „Licht ins Dunkel“ bringen?
Auf sandigen Wegen geht es den Berg hinab, der weiche Boden trägt uns durch den stillen Wald und bis ans Ufer des Büsenbachs, der klar und frisch durch das gleichnamige Tal mäandert und zu einer letzten Rast einlädt. Hier können wir unsere Wanderfüße kühlen, der Bewegung des Wassers zusehen und spüren, wie das Leben unaufhörlich fließt, und dass es immer auch dieses Element braucht, um Fruchtbares hervorzubringen.
Meditatives Wandern ist eine bewegende und erdende Erfahrung für Körper, Geist und Seele. Bei dieser Tageswanderung wechseln Passagen der Bewegung – mal dynamisch, mal langsam und still – mit angeleiteten Achtsamkeitsübungen für alle Sinne und Impulsen rund um das Thema der Wanderung ab. Schritt für Schritt lösen wir uns so von den Belastungen des Alltags, gleiten mit unserem Gewahrsein aus dem vielbeschäftigten Kopf ins Hier und Jetzt und erleben tiefe Ruhe und Klarheit.
Wann: Sonntag, 09. August 2020 // 10 bis ca. 16 Uhr
Wo: Die Wanderung beginnt am Bahnhof Suerhop und endet im Büsenbachtal. Beide Orte sind bestens mit dem Öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.
Kostenbeitrag: 28 bis 32 Euro, nach eigenem Ermessen
Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, feste Schuhe, Sonnen- und Insektenschutz, Mund-Nasen-Abdeckung, ein Sitzkissen und/oder eine leichte Decke sowie etwas Proviant für ein kleines Picknick. Vorerfahrungen sind nicht nötig, das gemäßigte Tempo und die geführten Übungen ermöglichen auch Anfängern einen leichten Einstieg.