• Kurse
    • Meditatives Wandern // Natur mit allen Sinnen entdecken
    • Unten ohne // Barfußwandern durch Wald & Heide
    • Naturauszeiten // Retreats für Ruhe, Natur & Achtsamkeit
    • Wege zum Ich // Naturangebote für Menschen mit Demenz
    • Pfotendiplom // Die Welt der Hunde entdecken
  • Seminare
    • Seminartermine 2021
    • Seminartermine Archiv
  • Ansatz
    • Achtsamkeit
    • Naturgestützte Förderung
  • Über uns
    • Mein Weg stadtauswärts
    • Schnuten & Schnäbel
  • Partner
  • Hofsuche
vergangene Veranstaltungen
30. Januar 2018 durch dbehrens 0 Kommentare 453 Views
Vorhergehende
0
26. Mai 2018: Ohne Schlamm keine Blüte – meditative Wanderung durchs Pietzmoor zur Wollgrasblüte
30 Januar 2018
Nächste
0
21. April 2018: Das Herz erwacht – meditative Frühlingswanderung rund um den Wilseder Berg
30 Januar 2018
30. Januar 2018 durch dbehrens in vergangene Veranstaltungen

Waldluft atmen, Erdung finden

meditative Waldwanderung auf dem Spitzbubenweg

Im Wald gibt es kein W-Lan.
Aber Du findest dort ganz sicher eine bessere Verbindung.

Heute treffen wir uns zu einem besonderen Erlebnis: Für ein paar Stunden ziehen wir unseren Stecker aus der vernetzten Welt und finden unter Bäumen eine viel bessere Verbindung.

Denn der Wald tut uns einfach gut, und das auf vielfältige Weise. Füße, Knie und Wirbelsäule sind nicht zum Laufen auf hartem Asphalt gemacht, sondern lieben es, auf weichem und unebenem Waldboden zu federn und zu balancieren. Auch unsere Augen erwarten ganz neue Eindrücke. Jetzt im Mai sprießt und wächst die Farbe Grün in allen Facetten – und wirkt nachweislich beruhigend und ausgleichend auf den Geist. Sogar auf unsichtbare Art hilft uns der Wald, gesund zu bleiben: Die grüne Lunge produziert unablässig Sauerstoff und verströmt Botenstoffe, die wie natürliche Medizin auf uns wirken. Sie stärken das Immunsystem, schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und können womöglich sogar Krebs vorbeugen. Man könnte fast meinen, alles im Wald warte nur auf unseren Besuch.

Also los! Auf unserer Wanderung entlang des Spitzbubenweges bei Schneverdingen wechseln Passagen des stillen, langsamen Gehens mit angeleiteten Meditationen und Übungen zur Achtsamkeit ab. Das gemäßigte Tempo und die geführten Übungen ermöglichen auch Anfängern einen leichten Einstieg. Schritt für Schritt gleiten wir mit unserem Gewahrsein aus dem vielbeschäftigten Kopf in unsere Sinne, lassen uns (bei gutem Wetter auch mal barfuss) vom Boden tragen, Wurzeln wachsen und den Wind durch die Kronen rauschen. So erneuern wir die Basis für ein kraft- und vertrauensvolles Leben in all seiner Vielfalt.

Wann: Samstag, 05. Mai 2018 // 10 bis 13 Uhr

Wo: Spitzbubenweg bei 29640 Schneverdingen, Lüneburger Heide

Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, feste Schuhe, ein Sitzkissen und/oder eine leichte Decke (bei Übungen im Sitzen wird es schnell frisch!) sowie etwas Proviant für ein kleines Picknick.

Anmeldungen bitte ausschließlich über die VHS Heidekreis!

1
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in
Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

neue Blogs

  • 09. August 2020 Sommerfülle – Meditative Tageswanderung zur Heideblüte
  • Geführte Meditation
  • Wilde Zeiten #1: Wie klingt der Frühling?
  • 02. Februar 2020 Rückkehr des Lichts – meditative Februarwanderung
  • VERSCHOBEN: Meditative Frühlingswanderung
  • Start
  • Vertragsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz